No items found.

Entlastung pflegender Angehöriger – Unterstützung für eine anspruchsvolle Aufgabe

Pflegende Angehörige tragen eine immense Verantwortung: Sie begleiten und pflegen bedürftige Menschen oft rund um die Uhr und stemmen dabei körperliche sowie emotionale Belastungen. Gerade deshalb ist die Entlastung für pflegende Angehörige essenziell, um langfristig die eigene Gesundheit und Lebensqualität zu bewahren.

Wir von Gut Betreut sind für Sie da!

Hallo, mein Name ist Frau Klein. Wie kann ich helfen?

Gespräch vereinbaren

Pflegende Angehörige tragen eine immense Verantwortung: Sie begleiten und pflegen bedürftige Menschen oft rund um die Uhr und stemmen dabei körperliche sowie emotionale Belastungen. Gerade deshalb ist die Entlastung für pflegende Angehörige essenziell, um langfristig die eigene Gesundheit und Lebensqualität zu bewahren.

In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, welche Leistungen und Unterstützungsmöglichkeiten es gibt, um Ihnen den Alltag zu erleichtern und die Pflege bedürfnisorientiert zu gestalten.

Der Alltag von pflegenden Angehörigen ist durch zahlreiche Aufgaben geprägt: Von der Betreuung der Pflegebedürftigen über die Organisation von Hilfsmitteln bis hin zur Koordination von Pflegegraden und zusätzlichen Leistungen. Besonders herausfordernd wird es, wenn Krankheiten wie Demenz hinzukommen, die intensive Betreuung und Geduld erfordern.

Die Frage lautet daher oft:

„Welche Entlastungsangebote gibt es für pflegende Angehörige?“

Entlastungsmöglichkeiten und Hilfsangebote

  1. Verhinderungspflege
    Pflegepersonen haben Anspruch auf Verhinderungspflege, wenn sie vorübergehend verhindert sind – sei es wegen Urlaub, Krankheit oder anderen Verpflichtungen.
    Leistungshöhe: Bis zu 1.612 € jährlich, die für eine Ersatzpflegeperson genutzt werden können.
  2. Entlastungsbetrag (131 € monatlich)
    Der Entlastungsbetrag bietet pflegebedürftigen Personen und ihren Angehörigen finanzielle Unterstützung, um zusätzliche Betreuungs- und Hilfsangebote zu organisieren.
    Häufig gefragt: „Wie erhalte ich den Entlastungsbetrag von 131 €?“
    Antwort: Kann für Haushaltsdienstleistungen genutzt werden. Wir als Pflegedienst können diesen Betrag direkt mit der Pflegekasse abrechnen.
  3. Betreuung und Haushaltshilfe
    Für Angehörige von Menschen mit Demenz kann stundenweise Unterstützung eine wertvolle Entlastung sein. Gerade bei der Betreuung von Demenzkranken, die oft mit herausfordernden Verhaltensweisen und Bedürfnissen konfrontiert sind, kann es für die pflegenden Familienmitglieder sehr anstrengend und emotional belastend sein. Eine stundenweise Hilfe ermöglicht es, eine Pause zu nehmen, den Alltag zu strukturieren und sich selbst zu erholen, ohne die Verantwortung für den geliebten Menschen vollständig abzugeben. Diese Art der Unterstützung kann dabei auch helfen, die Lebensqualität sowohl für die Demenzkranken als auch für die Angehörigen zu verbessern.


Finanzielle Unterstützung für pflegende Angehörige

Neben den genannten Entlastungsangeboten gibt es weitere Leistungen, die Ihnen zustehen können:

  • Pflegegeld: Direktzahlungen an pflegebedürftige Personen oder Angehörige, abhängig vom Pflegegrad.
  • Sachleistungen: Unterstützung durch Pflegedienste bei der Grundpflege oder im Haushalt.
  • Kombinationsleistungen: Kombination aus Pflegedienst und familiärer Unterstützung


Wir von Gut Betreut sind für Sie da!

Als Angehörige tragen Sie oft eine große Verantwortung – emotional, zeitlich und finanziell. Wir möchten Ihnen diese Last erleichtern. In einem persönlichen Gespräch beraten wir Sie umfassend zu den verschiedenen Möglichkeiten der Entlastung. Dazu gehören unter anderem:

  • Finanzielle Unterstützung und Fördermöglichkeiten,
  • zeitliche Entlastung durch flexible Betreuungsmodelle,
  • sowie individuelle Lösungen, die Ihre Lebenssituation berücksichtigen.

In einem persönlichen Gespräch setzten wir gemeinsam die Puzzleteile so zusammen, dass ein stimmiges Bild entsteht – klarer und persönlicher, als es im Internet möglich ist.

Gemeinsam finden wir Wege, die Ihnen und Ihren Liebsten mehr Freiraum und Lebensqualität schenken – immer mit Herz und Verstand.

Fit und gesund im Alter – Übungen für mehr Bewegung und Lebensqualität

Mit zunehmendem Alter verändert sich unser Körper, und es ist wichtiger denn je, auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden zu achten.

Ratgeber: Hilfe im Haushalt für Senioren

Im Alter kann die Bewältigung des Haushalts zu einer Herausforderung werden. Hier bieten wir umfassende Informationen über Hilfe im Haushalt für Senioren, damit Sie die richtige Unterstützung finden können.  Die Hilfe im Haushalt für Senioren ist vielfältig und wichtig. Ob durch professionelle Haushaltshilfen, Angehörige oder Krankenkassen – es gibt zahlreiche Möglichkeiten, um die Lebensqualität zu verbessern.

Seniorenbetreuung zu Hause: Ein umfassender Ratgeber

Die Seniorenbetreuung zu Hause bietet älteren Menschen die Möglichkeit, in ihrem vertrauten Umfeld zu bleiben und dennoch die benötigte Pflege und Unterstützung zu erhalten.

Demenzbetreuung

Demenz ist eine der größten Herausforderungen im Bereich der Pflege und Betreuung von älteren Menschen.

Alles, was Sie wissen müssen über Grundpflege

Die Grundpflege ist ein zentraler Bestandteil der Pflege für pflegebedürftige Menschen.

Wählen Sie ihre Kontaktmöglichkeit

Sie erhalten innerhalb von 24h eine Rückmeldung von uns.

Kontaktier uns

Zum Formular

Buch ein Termin

Zum Kalender